8482 Sennhof (ZH), 30. 5. 2012
Organisiert durch den Elternrat der Schule Aussenwachten
ca. 100 Besucher
Folgendes will ich konkret bei der Unterstützung von meinem Kind (meinen Kindern) beachten:
- Fragend helfen, ruhig bleiben
 - Motivieren
 - Ermutigen
 - Mehr aufmuntern, zur Selbstständigkeit bringen
 - Mehrmals in der Woche Übungen miteinander machen
 - Kürzere, dafür konzentriertere Lerneinheiten
 - Komplimente geben, ermutigen
 - Ablenkung – „Ramschzeit“
 - Wahrnehmen der individuellen Lernbedürfnisse
 - Medienkonsum nach den Hausaufgaben
 - Hausaufgabenplanung für Struktur beim Lernen
 - Eselsbrücken
 - Ramschzeiten beachten
 - Kurze Einheiten
 - Aufgeräumte Arbeitsfläche
 - Pausen
 - Ermutigung
 - Klarere Strukturen (Ordnung, Medien, etc.)
 - Regeln einführen – und halten!
 - Medienreduktion
 - Medienkonsum reduzieren
 - Mehr Rücksicht nehmen, dass sie sich noch nicht länger als 15 Min. konzentrieren kann......
 - Schriftlicher Plan der Aufgaben / Freizeit
 - Konsequente Begrenzung des Handys
 - Komplimentenbuch
 - Motivieren
 - Dass sie Ihre Ziele bis ins Berufsleben schaffen
 - Zum Schulstart die Schwerpunkte für die Unterstufe versuchen umzusetzen
 - 2 – 3x/Woche am Abend lesen (2. Klässler)
 - Medienkonsum
 - Kleine Pausen nach 30 Min. Hausaufgaben einlegen
 - Eselsbrücken ausdenken
 - Komplimentenbüchlein
 - Timer
 - Bildschirmkonsum reduzieren
 - Ermuntern
 - Lernhilfe
 - Unterstützung im Gesamten (Umfeld, Ruhe, Arbeitsplatz)
 - Ramschzeiten verkürzen
 - Feedback Buch einführen, ermutigen
 - Eieruhr / Timer
 - Repetition
 - Richtige Zeit wählen
 - Handy + Laptop aus dem Zimmer oder mind. abstellen
 - Auf die Zeitbilanz Arbeit/Ramschzeit/Freizeit aufmerksam machen und besser planen helfen
 - Weniger Fernsehschauen
 - Für ruhigen Arbeitsplatz sorgen
 - Mehr Geduld haben
 - Regelmässig, immer wieder und zu gleichen Zeiten Hausaufgaben lösen
 - Pausen
 - Aufmerksamkeit von unserer Seite
 - Ermutigen
 - Fragend helfen!
 - Das Wegwischen durch Computergames will ich mit meinen Kindern besprechen
 - Lesen (jeden Tag)
 - Umgang mit Medien
 - Geduld
 - Bessere Konzentration, weniger Ramschzeiten!
 - Mit dem Timer die Lernzeit richtig und möglichst effizient zu nutzen. Ramschzeit reduzieren oder vermeiden
 - Komplimenenheft einführen
 - Mehr Geduld und auch mehr Lob!
 - Zeit einteilen
 - Medienkonsum dosieren
 - Ermutigung für das Kind
 - Muss ich noch überlegen
 - Regelmässig Vorlesen
 - Fernsehkonsum auf einzelne Tage beschränken
 - Leseförderung einzelner Kinder zusammen mit deren Eltern angehen, beim nächsten Zeugnisgespräch im Juni (Lehrerin)
 - Lesen fördern, loben, keine Medien neben und nach dem Lernen
 - Pausen machen
 - Medien besser einschränken
 - Positives Notizbuch einführen
 - Ruhe
 - Lernzeiten
 - Ordnung im Zimmer: unterstützen der Kinder
 - Unterstützen der Kinder mit der Kraft aus der bedingungslosen Liebe!
 - Selber mehr Geduld und Optimismus aufbringen
 - Kind motivieren und ermutigen (weniger Kritik)
 - Einblick – Überblick und Kontrolle der Hausaufgaben und regelmässiges Lesen!
 
Kommentar zu Erfolg in der Schule:
- Es war sehr interessant! Es hat mich ermutigt, dies bei meinen 2 Söhnen anzuwenden und gewisse Praktiken, die wir schon umsetzen, weiter zu führen
 - Strukturiert aufgebaut, trotzdem Auflockerungen eingebracht, sehr gut
 - Gute Inputs, Motivation erhalten
 - Dran bleiben
 - Abwechslungsreicher Vortrag
 - Sehr informativer Vortrag, gut gestaltet
 - Gute Tipps
 - Positive, wertschätzende Haltung den Kindern und Eltern entgegen
 - Der Abend war interessant. Viele Sachen haben wir schon intuitiv richtig gemacht, was uns bestätigt hat
 - Guter Eindruck, werde sicher ein paar Sachen mitnehmen können
 - Herzlichen Dank! Sehr erfrischende, spannende Gedanken und Tipps!
 - Vieles schon bekannt und durch den Vortrag wieder aufgefrischt
 - Toller Kurs, habe viel gelernt, super Tipps
 - War sehr gut, wünschte mir noch mehr Kommentare zur Oberstufe
 - Vielen Dank! War sehr interessant, mit vielen nützlichen Tipps!
 - War super informativ
 - Gute Tipps
 - Vielen Dank für die Infos!
 - Gute konkrete Tipps bekommen
 - Freue mich auf die Herausforderung!
 - Gute Themen
 - Interessant für alle Altersstufen
 - Etwas zum Lachen zwischendurch
 - Spannende Ansätze, leider zu wenig Zeit zum Vertiefen
 - Gespräch untereinander hilfreich (kleine Verschnaufpause)
 - Leitgedanken fürs Leben: Nicht entmutigen lassen
 - War ein toller Abend mit vielen Inputs. Vielen Dank
 - Sehr hilfreich, praxisnah und umsetzbar. Danke!
 - Es war ein sehr interessanter, lehrreicher Abend!
 - Man hat viele Einblicke bekommen
 - Bei uns können die Kinder jetzt bestimmt von Beginn an gut unterstützt werden!
 - Gute Tipps
 - Praxisnah
 - Sehr interessant, viele Infos
 - Gute, interessante Präsentation
 - Sollte für Eltern obligatorische (angeboten) sein
 - Sehr breit gefächert für jeden etwas
 - Praxisnah
 - Interessant, mal schauen, was wir ab Sommer umsetzen können
 - Interessant, anregend
 - Der Abend war sehr ermutigend. Als dreifacher Vater und Lehrmeister habe ich sehr hilfreiche Tipps und Anregungen bekommen
 - Sehr spannender und anregender Vortrag!
 - Vieles ist eigentlich schon bekannt – aber als Repetition wertvoll
 - Wir haben gesehen und gehört, dass wir nicht alles falsch gemacht haben mit unseren 2 Töchtern
 - Gute Impulse, jedoch Tipps für Obertufen-Schule haben mir gefehlt (Lernmotivation? Medienkonsum? Gefahren bei Entwicklung zum Erwachsenen)
 - War interessant! Gute Tipps!
 - Sehr guter Vortrag, nützlich und sehr kompetent vorgetragen. Vielen Dank!
 - Sehr interessant
 - Sollte für alle Eltern obligatorisch sein!
 - Interessante Tipps, die ich hoffentlich ab Sommer umsetzen kann
 - Das weisse Blatt als „Starthilfe“ ist top! Danke!
 - Generell nicht viel Neues, erhoffe mir mit den Unterlagen mehr Akzeptanz und Verständnis von den Kindern – gutes Beispiel Argument Multitasking
 - Sehr interessanter und praktisch brauchbarer Vortrag, vielen Dank!
 - Es war ein guter Vortrag
 - Informativ
 - Freue mich auf die kommenden neuen Herausforderungen
 - Thema anschaulich mit Humor präsentiert
 - Danke für die vielen tollen Ideen!
 - Bin sehr motiviert